Das familienfreundliche Ski- und Wandergebiet Ratschings-Jaufen beginnt praktisch direkt vor der Haustür. Es verfügt über mehrere hochmoderne Lifte, 28 Kilometer an breiten, nicht überfüllten und perfekt präparierten Pisten für alle Könnerstufen, ein gut ausgeschildertes Wegenetz und eine actionreiche Rodelbahn. Als eines der schneesichersten Skigebiete Südtirols ist es bis eine Woche nach Ostern geöffnet. Mit unserem kostenlosen E-Hotelshuttle erreichen Sie die Talstation in nur 3 Minuten.
Entfernung zum Alpura: 0,1 km
Die Gilfenklamm ist eine spektakuläre Marmorschlucht im Ratschinger Tal. Der Ratschinger Bach hat sich hier tief in reinweißen Marmor eingeschnitten und bildet zwischen hohen Felswänden zahlreiche tosende Wasserfälle. Über Stege und Brücken wandern Sie vom Alpura über einen Rundweg durch die einzigartige Schlucht – ein unvergessliches Naturerlebnis.
Entfernung zum Alpura: 2 km
Die Pfeifer-Huisele-Schlucht im hintersten Ratschinger Tal ist eine neu erschlossene Naturattraktion, benannt nach einer lokalen Sagengestalt. Ein Themenweg mit Informationstafeln führt direkt am Alpura und an rauschenden Wasserfällen vorbei zu einer Aussichtsplattform mit beeindruckendem Tiefblick. Hier erleben Sie das Donnern des Wassers und die Aussicht im wahrsten Sinne des Worts mit allen Sinnen.
Entfernung zum Alpura: 6 km
Jedes Jahr Ende September kehren die Kühe, Kälber, Schafe und Lämmer von den Bergweiden ins Tal zurück. Das Ereignis wird traditionell mit einem großen Rahmenprogramm zelebriert: Während die Tiere feierlich geschmückt im Tal ankommen, unterhalten sich die zahlreichen Besucher bei schwungvoller Musik und verkosten leckere Südtiroler Spezialitäten. Der größte und feierlichste Almabrieb wird in Maiern/Ridnaun gefeiert.
Entfernung zum Alpura: 8 km
Schloss Wolfsthurn bei Mareit oberhalb von Sterzing ist ein barockes Prachtbauensemble. Historikerinnen und Historiker nannten es einst das „schönste Schloss von Tirol“. Heute beherbergen die original eingerichteten Prunkräume des Schlosses das Südtiroler Landesmuseum für Jagd und Fischerei. Zum Schloss hinauf gelangen Sie über den Themenweg „Wald und Wasser“, der an interaktiven Stationen Wissen zur Lebenswelt in den Alpen vermittelt.
Entfernung zum Alpura: 8 km
Die Aglsbodenalm liegt idyllisch in einem abgelegenen Bergkessel oberhalb des Ridnauntals. Sie ist von steil abfallenden Hängen umgeben und zu Fuß über die spektakuläre Burghardklamm erreichbar. Während Sie auf der bewirtschafteten Alm in 1 720 m Höhe eine Rast einlegen, genießen Sie den weiten Panoramablick über die Bergwelt. Wer Lust hat, der wirft am klaren Bergsee bei der Alm die Anglerrute aus. Die Forellen, die anbeißen, werden im Anschluss in der Hütte frisch für Sie zubereitet.
Entfernung zum Alpura: 9 km
Die sogenannte Fuggerstadt Sterzing ist eine mittelalterliche Stadt im Wipptal, durchzogen vom Fluss Eisack. Die gut erhaltene Altstadt mit historischen Stadttoren, engen Gassen und dem berühmten Zwölferturm gilt als besonders sehenswert. Sterzing gehört nicht von ungefähr zur Vereinigung „Borghi più belli d’Italia“ und zählt zu den schönsten Städten Südtirols.
Entfernung zum Alpura: 10 km
Der 46 m hohe Zwölferturm erhebt sich eindrucksvoll am Fuß der Sterzinger Altstadt. Der spätgotische Stadtturm (1468 – 1472) stand einst über dem obersten Stadttor und sollte die Stadt vor Gefahren schützen. Als Symbol des wirtschaftlichen Aufschwungs der Region während der Fuggerzeit ist er noch heute ein beliebtes Fotomotiv und das Wahrzeichen Sterzings.
Entfernung zum Alpura: 10 km
Die 1,3 km lange Rodelbahn auf Schienen auf dem Sterzinger Hausberg Rosskopf verspricht Action für Groß und Klein. Sie beginnt an der Bergstation (2 120 m) des Panoramalifts und befördert Sie mit bis zu 40 km/h ins Tal – Ausblicke auf das Eisacktal inklusive. Durch die Steilstrecke mit durchschnittlich 21 % Gefälle ist rasanter Sommerspaß für Jung und Alt garantiert.
Entfernung zum Alpura: 12 km
Der Hochseilgarten Skytrek liegt am nördlichen Stadteingang von Sterzing, nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt. In einem großen Waldgebiet gibt es mehrere Parcours mit Hängebrücken, Netzen, Seilen und langen Ziplines. Kinder und Erwachsene testen hier ihre Grenzen aus und erleben ein naturnahes Abenteuer in den Baumwipfeln.
Entfernung zum Alpura: 12 km
Über dem Ort Freienfeld bei Sterzing thront die gut erhaltene Burg Reifenstein. Die mittelalterliche Höhenburg ist glücklicherweise nie einer Zerstörung zum Opfer gefallen und erlaubt heute Besichtigungen des Bergfrieds, des Palas, des „Grünen Saals“ und sogar einer Folterkammer. Sie zählt zu den besterhaltenen Burgen Tirols und gewährt Einblicke in das Leben der Ritter und Burgbewohnerinnen sowie -bewohner vergangener Zeiten.
Entfernung zum Alpura: 13 km
Im Ridnauntal bei Maiern befindet sich am Schneeberg das Landesmuseum Bergbau Südtirol. Es zeigt original erhaltene Maschinen, Stollen und Werkzeuge aus der Bergbauepoche der Region. Besucherinnen und Besucher erhalten einen spannenden Einblick in das harte Leben der Knappen unter Tage und den einstigen Abbau von Silber und Erzen.
Entfernung zum Alpura: 16 km



